*Werbung: siehe Anmerkung*
Die Fakten:
Produktname: Dactari Original German Wodka
Hersteller: DACTARI – FINE NATURE PRODUCTS
Unternehmenssitz: Prien am Chiemsee
Destillerie: Destillerie DEHECK
Wodka Sorte: Original German Wodka
Segment: Premium
Alkoholvolumenprozent: 40%
Abfüllmenge : 500ml
Der Dactari Original German Wodka ist eine Neuauflage des bekannten „All About Woody Wodka by Dactari“ mit verbesserter Rezeptur. Der Wodka wird von der prämierten Destillerie und Likörmanufaktur DEHECK in Gau-Odernheim produziert. DACTARI wurde 2013 gegründet und ist eine Marke von DAC design, dem Design- und Kunstbüro der Inhaber. Das optische "Aushängeschild" der Produkte von Dactari sind Illustrationen von edel gekleideten Tieren (z.B. der Esel für den Wodka und die Wespe für den Gin). Im Fokus des Unternehmens steht die Qualität der Produkte, die handwerkliche Leidenschaft, das Design und die Nachhaltigkeit.
Der Wodka wird aus Kartoffeln gebrannt und fünffach über Eiswasser
gefiltert. Vermählt wird der Wodka von Dactari mit klarem, natürlichen
Quellwasser vom Donnersberg.
Der Hersteller beschreibt seinen Wodka mit den folgenden Worten: „Natur- Genuss- Pur“.
Die Optik:
Der Wodka wird in einer bauchigen Flasche, deren Form an eine alte Apothekenflasche erinnert, abgefüllt. Die Flasche wird mit einem Kunstkorken und einer schwarzen Plastikkappe verschlossen. Der Boden der Flasche ist verstärkt und dadurch hat die Flasche ein ordentliches Gewicht in der Hand.
Die Vorderseite wurde bedruckt und nicht mit Etiketten beklebt. Auf der Vorderseite befindet sich ein weißer Kreis, in dessen Mitte ein Esel in einem alten barocken Anzug künstlerisch abgebildet ist.
Der Esel trägt unter seinen Armen große Bücher und erinnert mich an das typische Bild eines „Professors“. Oberhalb dieses Emblems befindet sich der Name des Herstellers und das Gründungsjahr des Unternehmens. Unterhalb des Emblems ist die Bezeichnung des Wodkas in schwarzer Schrift zu sehen.
Auf der Rückseite befindet sich ein geklebtes, weißes, rundes Etikett. Darauf abgebildet sind unter anderem Herstellerangaben und Informationen zum Wodka in schwarzer Schrift. Die Abfüllmenge, die Volumenprozente und die Bezeichnung des Wodkas setzten sich in großer orangener Schrift ab.
Das Design auf der Vorderseite ist ein absoluter „Eye-Catcher“ und der Wodka weckt direkt das Interesse des Betrachters. Der „Flaschenlook“ macht einen modernen und edlen Eindruck. Auf der Rückseite bildet die bunte Schrift zu dem schwarz-weißen Design einen tollen Kontrast.
Ich bin auf den Geruch und Geschmack des Dactari Wodkas sehr gespannt!
Der Geruch:
Der Geruch des Wodkas macht einen frischen und milden Eindruck. Es handelt sich um ein hochwertiges Produkt, da man den hohen Reinheitsgrad schnell wahrnehmen kann. Das typische Aroma für einen Kartoffelwodka ist sehr präsent, aber in einer feinen Weise.
Der Wodka hat ein markantes Aroma, wirkt aber nicht aufdringlich. Beim zweiten „Schnuppern“ kann ich eine fruchtige Note, die mich hauptsächlich an reife Limetten mit einem Touch Zitrone erinnert, wahrnehmen.
Eine angenehme pfeffrige Note begleitet den Wodka mit den Aromen von Kartoffeln und fruchtigen Noten bis in den Nachklang. Dort erinnert mich der letzte Eindruck der fruchtigen Note an reife Pfirsiche.
Der Geschmack:
Im Geschmack hat das Destillat einen milden und sanften Charakter. Der Wodka wurde handwerklich gut hergestellt, da er
keinerlei unangenehme alkoholische Noten hat. Der Wodka hat eine schöne Note von Kartoffeln im Geschmack, die
sich vom ersten Schluck bis in den Nachklang hinzieht. Darüber hinaus hat das Destillat eine angenehme Süße, die mich an helles Karamell mit einem Hauch Vanille erinnert.
Im Nachklang kann man neben dem feinen Kartoffelaroma wieder einen Hauch Süße begleitet von einem pfeffrigen Aroma schmecken.
Das Fazit:
Der Dactari Original German Wodka ist ein milder und ausgewogener Kartoffelwodka. Neben dem ansprechenden Design der Flasche und dem Esel als Markenzeichen des Wodkas überzeugen auch Geschmack und Geruch.
Geschmacklich hat mich im Vergleich zu anderen Kartoffelwodkas die Intensität und Reinheit überzeugt. Besonders gut gefällt mir der vielseitige Charakter des Wodkas. Ich muss an dieser Stelle sagen, dass ich den Wodka geschmacklich in das Ultra-Premium-Segment einordnen würde.
Im Longdrink, wobei ich das Destillat jedem Wodka-Fan pur empfehlen würde, bildet der Wodka mit Ginger Ale eine leckere Kombination. Die feinen Nuancen des Wodkas haben gut mit dem würzigen Ingweraroma des Ginger Ales harmoniert!
Anmerkung: Ich bedanke mich bei DACTARI - FINE NATURE PRODUCTS für die Musterflasche. Es fand keine Beeinflussung oder ähnliches auf das Tasting statt.
Nach Telemediengesetz §6 muss ich diesen Beitrag als Werbung kennzeichnen.