MoGIN- London Dry Gin

*Werbung: siehe Anmerkung*

Die Fakten:

 

Produktname: MoGIN- London Dry Gin

 

 

Hersteller: Ludwig Dwersteg jun. GmbH & Co. KG 

 

 

Herstellungsort: Steinfurt

 

 

Gin-Sorte: London Dry Organic Gin

 

 

Segment: Premium

 

 

Alkoholvolumenprozent: 45%

 

 

Abfüllmenge/Preis: 500ml zu 33,90€

 

 

Die Destillerie DWERSTEG ist ein Familienunternehmen und besteht seit über 130 Jahren. Durch die lange Tradition kann auf ein großes Know-How in der Herstellung von Spirituosen, Likören und Essenzen aus ausgewählten Zutaten zurückgegriffen werden.

Im Fokus des Familienunternehmens stehen die Leidenschaft zum Handwerk, die Güte der Zutaten, nachhaltiges Denken und Handeln sowie der Anspruch möglichst unverfälschte Produkte herzustellen.

Es hat lange gedauert, die optimale Rezeptur für den Gin zu finden. Die Destillerie hat sich das Ziel gesetzt, einen Gin zu kreieren, der zu ihnen passt und sich in ihre lange Tradition einreiht. Der MoGin wurde maßgeblich von Brennmeisterin Monika Teriete geprägt.

 

Der MoGin vereint einen markanten Charakter von Wacholderbeeren mit floralen Nuancen von Orangen- und Lavendelblüten. Er besteht aus 100% ökologisch angebauten Zutaten.

Der Gin ist darüber hinaus eine Rückkehr zu den Wurzeln des Familienunternehmens und eine Hommage an den ersten destillierten Wacholder der Destillerie.

 

 

Die Optik:

Der MoGin wird in einer kleinen rundlich-bauchigen Glasflasche abgefüllt. Er wird mit einem silbernen Drehverschluss aus Plastik versiegelt. Die Flasche enthält keine geklebten Etiketten, sondern wurde direkt bedruckt.

Die Vorderseite der Flasche wurde mit dem Namen und der Bezeichnung des Gins in grüner Farbe bedruckt.

 

Auf der linken Seite befindet sich das Logo und ein kurzer Informationstext zur Destillerie.

 

Auf der rechten Seite der Flasche ist das Logo, die URL der Website, der Namen und die Bezeichnung des Gins sowie die Abfüllmenge, die Volumenprozentzahl, ein Bio-Siegel und ein Öko-Zertifikat abgebildet.

 

Die Flasche liegt aufgrund der kleinen Größe und des angenehmen leichtes Gewichts gut in der Hand. Sie macht einen schönen und hochwertigen Eindruck. Gemessen an der Optik macht der Gin schon mal einen ehrlichen und charakterstarken Eindruck.

 

 

Der Geruch:

Der MoGin verströmt schon direkt beim Öffnen der Flasche ein markantes Aroma von Wacholderbeeren. Auch im Nosing-Glas habe ich sofort den schönen Antritt von Wacholder gerochen. Das Wacholderaroma ist sehr fein und mild. Daneben kann ich Nuancen von Lavendel riechen. Jetzt kommt langsam eine fruchtige Note, die mich an Zitronen und Orangen erinnert. Das Verhältnis der Aromen ist gut ausbalanciert. 

 

Beim zweiten Schnuppern rieche ich ein wenig mehr Zitrusaromen neben dem Wacholder. 

 

Der Nachklang ist durch Wacholder mit einem Touch von Lavendel und Orange geprägt.

 

Der Gin riecht sehr mild und sanft für seine 45 Volumenprozente. Ich bin jetzt schon auf den Geschmack gespannt.

 


Der Geschmack:

Der MoGin ist sehr mild und schmeckt sehr sanft. Als erstes nehme ich ein angenehmes, aber prägnantes Aroma von Wacholderbeeren wahr. Daneben kann ich fruchtige-frische Aromen von Zitronen und Orangen schmecken. Diese Nuancen verleihen dem Gin einen sehr frischen Charakter.

 

Beim zweiten Probieren kann ich neben den feinen Wacholder- und Zitrusaromen noch eine leichte Note von Lavendel schmecken.

 

Im Nachklang hat der Gin ein tolles Aroma von Wacholderbeeren mit einer langen, frischen Note von Zitrusfrüchten.

 

 

Das Fazit: 

Bei dem MoGin handelt es sich um ein mildes und feines Destillat. Die Balance von Wacholderbeeren und Zitrusfrüchten ist sehr gut gelungen. Besonders gut gefällt mir, dass dieser Gin einen straighten, ehrlichen und feinen Charakter hat.

Es waren zu keiner Zeit unangenehme alkoholische Noten zu schmecken, der Gin wurde handwerklich sehr gut hergestellt.

Im puren Genuss hat dieser Gin einen guten Eindruck hinterlassen, aber auch im Gin Tonic war er ausgesprochen lecker und empfehlenswert.

 

 

 

Anmerkung: Ich bedanke mich bei der Destillerie DWERSTEG für die Musterflasche. Es fand keine Beeinflussung oder Ähnliches auf das Tasting statt.  

Nach Telemediengesetz §6 muss ich diesen Beitrag als Werbung kennzeichnen.

                    Bezugsquelle: Hier kommt man zum Shop des Herstellers. (Werbung wegen Verlinkung)