BREAKS Reserve Dry Gin

*Werbung: siehe Anmerkung*

 Die Fakten:

 

Produktname: BREAKS RESERVE PREMIUM DRY GIN 

 

 

Hersteller: BREAKS Spirituosen GmbH &Co. KG

 

 

Herstellungsort: Karlsruhe

 

 

Gin-Sorte: Reserve Dry Gin

 

 

Segment: Premium

 

 

Handcrafted, small batch und aged

 

 

Alkoholvolumenprozent: 45%

 

 

Abfüllmenge/Preis: 500ml zu 39,99€

 

 

 

Die BREAKS Manufaktur produziert ihren deutschen BREAKS PREMIUM DRY GIN in Karlsruhe. Im Jahr 2014 hat  der Hersteller Harald Reinholz die ersten Brenn- und Rezepturversuche für einen eigenen Gin unternommen. Nach einem Jahr des Experimentierens war die optimale Rezeptur für den BREAKS PREMIUM DRY GIN gefunden. Die ersten Flaschen wurden 2015 destilliert und abgefüllt. Der Breaks Gin sollte einen milden und fruchtigen Charakter aufweisen.

 

Der Gin enthält besondere und außergewöhnliche Botanicals. Die Breaks Manufaktur verwendet für ihren Gin unter anderem Wacholder Kubebenpfeffer, Lavendel, Orangenblüten, Zitronenschale, Süßholz, Fenchel und frische Zimtblüten.

In der BREAKS Manufaktur werden alle Schritte der Herstellung per Hand durchgeführt. Auf Tradition wird sehr viel Wert gelegt.

 

Der BREAKS PREMIUN DRY GIN RESERVE ist ein ganz besonderer Gin, da er für mehrere Monate in Eichenfässern gelagert wird. Während dieser dauerhaft kontrollierten Lagerzeit erhält er seine tolle goldene Farbe. Laut Hersteller hat der Gin einen edlen, erlesenen und frischen Charakter mit feinen Aromen des Fasses.

 

Der Gin wird in einer sehr limitierten Edition gehandelt. Ein Batch umfasst lediglich 150 Flaschen. 2017 wurde der Gin mit Silber beim World Spirit Award prämiert.

 

 

 

 

Die Optik:

Der Gin wird in eine bauchige Glasflasche mit einem länglichen Hals abgefüllt. Die Flasche liegt gut in der Hand und macht einen sehr wertigen Eindruck. Verschlossen wird er mit einem Kunstkorken und einer logo-geprägten Holzverschlusskappe.

Die Flasche hat ein Etikett auf der Vorderseite, welches relativ weit über beiden Seiten geht. Das Etikett ist schwarz-weiß bis auf den Herstellernamen, die Bezeichnung des Gins und einige verzierende Elemente gestaltet.

 

Auf der Vorderseite ist eine Art großes Wappen mit dem Greif als Logo des Unternehmens, sowie den Herstellernamen, die Abfüllmenge und der Volumenprozentzahl abgebildet. Auf der unteren Seite wird die Bezeichnung des Gins mit einem edlen Banner untermauert.

 

Zu beiden Seiten wird das Wappen mit der künstlerischen Darstellung der verwendeten Botanicals verziert. Auf der äußeren linken Seite sind Informationen zum Hersteller sowie die URL der Website und die Bezeichnung „Small Batch“ abgebildet.

Auf der äußeren rechten Seite befinden sich Informationen zum Gin, die Anzahl der verwendeten Botancials, die Batchnummer und das Jahr der Herstellung.

 

Das Flaschendesign ist sehr edel und elegant gestaltet. Mir gefällt, dass die Optik der Flasche ausgesprochen gut zu dem gereiften Gin passt. Die goldene Farbe des Gins in Verbindung mit den Farben des Etikettes ist ein Hingucker und verleiht dem Look etwas Besonderes.

 

Die Flasche ist hochwertig und die Optik macht Lust den Gin endlich zu probieren.

 

Der Geruch:
Der Gin hat direkt beim ersten Schnuppern eine kräftige Note von besonders aromatischen Wacholderbeeren. Daneben kann ich ein feines Aroma von reifen Zitronen riechen. Das Eichenfass hat eine deutliche Note hinterlassen. Der Gin hat einen kraftvollen, leicht rauchigen und vanilligen Geruch. Man kann eine sehr angenehme Nuance von Holz wahrnehmen. Die würzigen Noten von Koriander und Kardamom sorgen für weitere Highlights.

 

Beim zweiten Schnuppern ist die Fassnote noch etwas intensiver geworden. Das Zusammenspiel von Wacholderbeeren und Zitrusfrüchten ist sehr elegant.

 

Der Nachgang ist kräftig, sehr aromatisch und intensiv.

 


Der Geschmack: 

Der Gin hat einen kraftvollen und intensiven Geschmack erhalten. Als erstes schmecke ich sofort eine deutliche Note von Wacholderbeeren. Dazu hat der Gin wie im Geruch eine deutliche Note von reifer Zitrone. Ich schmecke neben dem frisch-fruchtigen Aroma eine leicht pfeffrige Nuance.

Das Eichenfass hat für eine wunderbare Note von Vanille und dunkler Schokolade gesorgt. Der Gin hat durch die Reifung ebenfalls eine sehr fein-holzige Nuance erhalten. Darüber hinaus kommt eine würzige Note von Koriander hinzu.

 

Beim zweiten Schluck hat die Intensivität des Wacholders etwas abgenommen und die Fassaromen kommen deutlich mehr zum Vorschein. Das Zusammenspiel zwischen Eichenfassaroma und Zitrusfrüchten ist sehr angenehm am Gaumen. Eine Hauch Lavendel sorgt für ein dezentes florales Aroma. 

 

Der Abgang ist intensiv, kräftig und sehr aromatisch.

 

 

 

 

Das Fazit:

Der BREAKS RESVERVE DRY Gin ist ein kraftvoller, feiner und sehr aromatischer Gin. Er vereint das typische Aroma eines Dry Gins mit tollen Noten vom Eichenfass.

 

Besonders gut haben mir die Balance der Aromen gefallen und die gereifte Note, die besonders gut zu der Note von Wacholderbeeren und Zitrusfrüchten passt. Das Design der Flasche passt gut zu dem Gin und sorgt für einen edlen Look. 

 

Ich würde den Gin zum puren Genuss empfehlen, aber auch im Gin Tonic hat der Gin erlesene Aromen vom Fass mitgebracht. Der Gin Tonic ist kraftvoll und ein echter Genuss. Im Dry Martini hat der Gin mir sehr gut gefallen, weil sein Charakter in diesem puristischen Drink besonders gut zur Geltung kommt.

 

 

 

Anmerkung: Ich bedanke mich bei der BREAKS SPIRITUOSEN GMBH & CO. KG für die Musterflasche. Es fand keine Beeinflussung oder Ähnliches auf das Tasting statt.  

Nach Telemediengesetz §6 muss ich diesen Beitrag als Werbung kennzeichnen.

                    Bezugsquelle: Hier kommt man zum Shop des Herstellers. (Werbung wegen Verlinkung)